- GGS Gartenstrasse
- /
- Elterninfos
- /
- Informationen
Alle Kinder, die in der Zeit vom 01.10.2018 bis einschließlich 30.09.2019 geboren worden sind, werden mit Beginn des Schuljahres 2025/26 schulpflichtig und müssen von ihren Eltern an einer Grundschule angemeldet werden.
Für Kinder, die ab dem 01.10.2019 geboren sind, können die Eltern in der gewünschten Grundschule einen formlosen Antrag auf vorzeitige Einschulung stellen.
Eltern, die ihr Kind an der GGS Gartenstraße anmelden möchten, werden gebeten, sich nach den Sommerferien telefonisch in der Schule für die Vereinbarung eines Anmeldetermins zu melden. Die Schule ist montags bis donnerstags zwischen 8 und 13 Uhr unter der Telefonnummer 02242 – 3414 erreichbar.
Eltern melden ihr Kind unmittelbar in der Wunsch-Grundschule an, das Schulgesetz lässt die freie Wahl. Allerdings ist die Aufnahmekapazität aller Grundschulen durch ihre planmäßige Größe beschränkt. Die Kinder müssen zur Anmeldung mitkommen.
Des Weiteren sind bei der Anmeldung folgende Unterlagen vorzulegen:
Der Anmeldebogen und die Einverständniserklärung werden im August von der Stadt Hennef an die betroffenen Eltern versandt. Sie sind dort ebenfalls als Download zu finden!
Im ersten Halbjahr der 4. Klasse erhalten die Eltern verschiedene Entscheidungshilfen, um sich über die unterschiedlichen Schulformen und Schulen zu informieren:
Das Schulministerium stellt eine allgemeine Informationsbroschüre zur Sekundarstufe I in NRW zur Verfügung. (Broschürenservice NRW : Msb-duesseldorf Shop – Die Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen. Informationen für Eltern)
Die GGS Gartenstraße veranstaltet einen Informationsabend zur Wahl der weiterführenden Schule. Hier wird ein Überblick über die Bildungsgänge der weiterführenden Schulen gegeben sowie Informationen zu Terminen der weiterführenden Schulen (z.B. Tag der offenen Tür) und dem Ablauf der Anmeldung.
Darüber hinaus hat die Stadt Hennef eine Broschüre zu weiterführenden Schulen in Hennef entwickelt, in der sich alle weiterführenden Hennefer Schulen vorstellen (diese erhalten Sie am Informationsabend oder bei der Stadt Hennef).
Im Herbst (siehe Termine) findet ein erstes Beratungsgespräch für die Eltern der Viertklässler statt. Hier werden auf der Grundlage des Kompetenzbogens erste gemeinsame Überlegungen angestellt, welche Schulform der weiterführenden Schule für das Kind am besten geeignet ist. Im Januar folgt dann gegebenenfalls ein zweiter Beratungstermin. Die abschließende Empfehlung wird auf der Zeugniskonferenz festgelegt.
Nähere Informationen zu den Schulbusplänen erhalten Sie auf der Website der Stadt Hennef.
Falls Sie ein Busticket für Ihr Kind benötigen können Sie dieses direkt bei der RSVG bestellen. Wählen Sie hier bitte den Menüpunkt „Tickets für Schüler und Schülerinnen – Abos für Schüler in Kooperation mit den Schulträgern im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis“ und danach unsere Schule aus.
Sollte Ihr Kind freifahrtsberechtigt sein (ab 2 km Fußweg zur nächstgelegenen Grundschule) melden Sie sich bitte direkt im Sekretariat bei Frau Höngesberg unter 02242-3414 oder per Mail an kontakt@ggs-gartenstrasse.de